Plädoyer für die Hoffnung
Anstatt Optimisten für naiv zu erklären, sollten wir uns des heilsamen und konstruktiven Potenzials bewusst werden, welches in gelebter Hoffnung steckt.
Anstatt Optimisten für naiv zu erklären, sollten wir uns des heilsamen und konstruktiven Potenzials bewusst werden, welches in gelebter Hoffnung steckt.
Erst wenn wir die Energieräuber in unserem Umfeld erkennen und uns von ihnen loslösen, können wir in unsere eigene Kraft kommen. Die sechste Folge des Rückenwind-Podcasts.
Wir müssen nicht dem System den Rücken kehren, das System muss raus aus unseren Köpfen. Die fünfte Folge des Rückenwind-Podcasts.
Auszusprechen, was einen im Herzen bewegt, kann ein Weg zur Heilung sein. Die vierte Folge des Rückenwind-Podcasts.
Die dritte Folge des Rückenwind-Podcasts ermuntert dazu, für einen Augenblick innezuhalten und sich dem Strudel negativer Nachrichten für einen Moment zu entziehen.
In der zweiten Folge des Rubikon-Podcasts geht es um den wohl wichtigsten Aspekt eines Menschenlebens: die Selbstwerdung.
Gemeinsam mit Jens Lehrich startet Rubikon seinen ersten Podcast — für spirituelle Transformation und ein bewussteres, erfüllteres Leben.