Der Friedensstillstand
Das Pax Terra Musica-Festival offenbarte die Schwächen der Friedensbewegung.
Das Pax Terra Musica-Festival offenbarte die Schwächen der Friedensbewegung.
Was bedeutet der Modebegriff „linksgrün-versifft“?
Führt uns der 5G-Ausbau mit Hochfrequenz in den Strahlentod?
Auf dem jährlichen Friedensfestival „Pax Terra Musica“ trifft sich das „Who is who“ der Friedensbewegung. Doch wie verlassen wir diese Filterblase, um mehr zu werden?
Den Klimawandel auschließlich im Rahmen des herrschenden Systems zu bekämpfen, genügt nicht.
Gedanken über den Zustand der Welt auf einer Busfahrt durch Deutschland.
Der Mensch führt nicht nur einen Vernichtungsfeldzug gegen sich selbst, sondern gegen die ganze Welt, in der er lebt.
Die Debatte um informationelle Selbstbestimmung und Datensicherheit betrifft uns alle.
Wie wir die Welt sehen, ist notwendig perspektivisch verzerrt — da hilft es, den Blickwinkel anderer einzubeziehen.
Die Löschung von NuoViso.TV auf YouTube ist der Beginn einer neuen Eskalationsstufe im Krieg um die Wahrheit.
Gutsprech kann unsere Alltags-Kommunikation harmonisieren und Missverständnissen und anderen unangenehmen Situationen vorbeugen.
Woher wir Jugendlichen die Kraft nehmen, an eine bessere Zukunft zu glauben.
In der Welt des Sports, insbesondere im Fußball, triumphiert allzu oft die gleiche Mannschaft. Das hat auch finanzielle Gründe.
Wie wirken sich Sprachnachrichten auf unsere Alltagskommunikation aus und was (ver-)lernen wir durch sie?
Ohne die US-Airbase in Ramstein wäre ein Krieg der USA gegen den Iran nicht möglich.
Nur wenn wir uns der Sinnlosigkeit des „Hamsterrads“ bewusst werden, in dem wir gefangen sind, finden wir den Mut, auszusteigen.
Wie wird sich die Politik Jair Bolsonaros auf die Rechte der indigenen Bevölkerung Brasiliens auswirken?
„Die Demokratie ist nur zu retten, wenn die Würde aller geschützt wird“, lautete der Tenor einer Podiumsdiskussion mit Gerald Hüther, Christian Wulff, Tracy Osei-Tutu und Simon Marian Hoffmann.
Politikverdrossenheit ist per se keine negative Eigenschaft; oft beruht sie auf Klarsicht und Sensibilität.
Um von den wirklich Verantwortlichen abzulenken, werden die gesellschaftlichen Lager gegeneinander ausgespielt.