Wenn der Zauber verblasst
Freiheit sollte immer die Freiheit der Andersdenkenden sein.
Freiheit sollte immer die Freiheit der Andersdenkenden sein.
Der Klimawandel ist menschengemacht.
Ist Europa in Gefahr?
Ein Gartenprojekt in Zeiten der Dürre.
Eine Gute-Nacht-Geschichte zu den Verbrechen der USA.
Wie man Sklaven dazu bringt, die Sklaverei zu lieben.
Die Doppelmoral der Kirchen ist kaum mehr zu vermitteln.
Warum wir selbst den dümmsten Politiker-Geschichten Glauben schenken möchten.
Wir werden mit „Wahrheiten“ zugedröhnt — Zweifel sind unerwünscht.
Buchhändler retten die Buchkultur. Eine Serie.
Die revolutionäre Poesie des Tangodichters Horacio Ferrer.
Einer kommt aus der algerischen Wüste nach Paris, wird später Bauer und erzählt in aller Bescheidenheit von der Geburtsstunde der Ökologie.
Die siebzehnjährige Autorin Lara Peters findet für ihre Zukunftsängste präzise Worte und schreibt eine gelungene Groteske.
Ein Roman über eine beklemmende Welt, in der jeder einzelne Schritt eines jeden Bürgers kontrolliert wird. Doch es gibt Hoffnung: Gott hat sich endlich auf die Seite der Unterdrückten geschlagen.
Eine Kurzgeschichte vom Lebensgefühl in der Festung Europa, geschrieben von Katrin McClean.
Liebe Leser und Leserinnen, herzlich willkommen, treten Sie ein! Der Literatur-Salon von Rubikon wird mit Dirk C. Fleck eröffnet!