Zum Inhalt:
Wolfgang Sachsenröder Wolfgang Sachsenröder

Wolfgang Sachsenröder

Wolfgang Sachsenröder, Jahrgang 1943, hat als Politikberater in Asien, dem Mittleren Osten und Südosteuropa gearbeitet und lebt seit 2008 wieder in Singapur. Sein besonderes Interesse gilt Südostasien, dessen Politik er insgesamt 25 Jahre beobachtet und kommentiert hat. In seinem jüngsten Buch beschreibt er die Geschichte des Opiumhandels und dessen politische Folgen bis heute: „From Opium to Amphetamines — The Nine Lives of the Narcotics Industry in Southeast Asia“, erschienen im April bei WorldScientific. In seinem Blog partyforumseasia.org beleuchtet er politische Entwicklungen in der Region.

Krieg & Frieden
Die Schattenkrieger-Industrie

Die Schattenkrieger-Industrie

Auf modernen Schlachtfeldern töten und sterben zunehmend Söldner, soldatische „Profis“ ohne ideelle Motivation und Verankerung in der Gesellschaft des Auftraggeberlands.

Krieg & Frieden
Der Krieg der Ideologien

Der Krieg der Ideologien

Bei der Bewertung des Ukrainekriegs stehen „Idealisten“, die von moralischen Maximalforderungen ausgehen, den „Realisten“ gegenüber, die Geschichte als Machtspiel deuten.

Krieg & Frieden
Spielerischer Krieg

Spielerischer Krieg

Die immer ausgefeiltere Technik der Computergames lässt Kriegssimulationen immer echter erscheinen und die Grenze zwischen Realität und Spiel verschwimmen.

Krieg & Frieden
Krieg gegen die Umwelt

Krieg gegen die Umwelt

Viele etablierte Politiker kann man heute als umweltbewusste Kriegstreiber bezeichnen — dass darin ein geradezu absurder Widerspruch liegt, scheint niemanden zu kümmern.