Zum Inhalt:
Wolfgang  Bittner Wolfgang  Bittner

Wolfgang Bittner

Wolfgang Bittner, Jahrgang 1941, wuchs in Ostfriesland auf und lebt als freier Schriftsteller in Göttingen. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaft, Soziologie und Philosophie in Göttingen und München. Bis 1974 ging er verschiedenen Berufs- und Erwerbstätigkeiten nach, unter anderem als Fürsorgeangestellter, Verwaltungsbeamter und Rechtsanwalt. Ausgedehnte Reisen führten ihn nach Vorderasien, Mexiko, Kanada und Neuseeland. Er schreibt für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und erhielt mehrere Literaturpreise. Er arbeitete für Zeitungen, Zeitschriften, Hörfunk und Fernsehen und saß von 1996 bis 1998 im WDR-Rundfunkrat. Er lehrte im In- und Ausland.

Krieg & Frieden
Die Speerspitze

Die Speerspitze

Die Westmächte instrumentalisieren Deutschland, um einen Konflikt mit Russland zu entfachen. Exklusivabdruck aus „Ausnahmezustand“.

Krieg & Frieden
Das russische Motiv

Das russische Motiv

Im Interview mit Muslim-Markt erläutert der Publizist Wolfgang Bittner, dass Russlands aktuelle Handlungen unter Ausklammerung des historischen Kontextes bewertet werden.

Fassadendemokratie
Die Tyrannei der Panik

Die Tyrannei der Panik

Die Mitläufer des Corona-Systems projizieren ihre eigene Schuld völlig schamlos auf die Opfer ihrer Taten sowie Kollaboration.

Fassadendemokratie
Die Gewaltmonopolisten

Die Gewaltmonopolisten

Die USA nehmen sich auf der weltpolitischen Bühne Rechte heraus, die sie anderen Nationen konsequent verweigern. Exklusivabdruck aus „Deutschland — verraten und verkauft. Hintergründe und Analysen“.

Arm & Reich
Macron am Ende

Macron am Ende

Revolutionsstimmung in Frankreich — ein französischer Gegenpräsident wirbt um internationale Partner.

Die Weichenstellung

Die Weichenstellung

Nach dem Krieg etablierte sich die auf Ost-West-Konfrontation basierende „Ordnung“, die bis heute weiterbesteht. Exklusivabdruck aus dem Roman „Die Heimat, der Krieg und der Goldene Westen“.