Schaden in der Oberleitung
Das Versagen der Deutschen Bahn ist gewollt und gemacht. Exklusivabdruck aus „Schaden in der Oberleitung“.
Das Versagen der Deutschen Bahn ist gewollt und gemacht. Exklusivabdruck aus „Schaden in der Oberleitung“.
Ein wahres Horrormärchen aus naher Zukunft.
Buchhändler retten die Buchkultur. Eine Serie.
Die revolutionäre Poesie des Tangodichters Horacio Ferrer.
Einer kommt aus der algerischen Wüste nach Paris, wird später Bauer und erzählt in aller Bescheidenheit von der Geburtsstunde der Ökologie.
Birgit Vanderbeke schildert in ihren Büchern, wie die großen Irrtümer unserer Gesellschaft ins Private eindringen.
Die siebzehnjährige Autorin Lara Peters findet für ihre Zukunftsängste präzise Worte und schreibt eine gelungene Groteske.
Ein Roman über eine beklemmende Welt, in der jeder einzelne Schritt eines jeden Bürgers kontrolliert wird. Doch es gibt Hoffnung: Gott hat sich endlich auf die Seite der Unterdrückten geschlagen.
Eine Kurzgeschichte vom Lebensgefühl in der Festung Europa, geschrieben von Katrin McClean.
Liebe Leser und Leserinnen, herzlich willkommen, treten Sie ein! Der Literatur-Salon von Rubikon wird mit Dirk C. Fleck eröffnet!