Zum Inhalt:
Jens Fischer Rodrian Jens Fischer Rodrian

Jens Fischer Rodrian

Jens Fischer Rodrian ist Musiker, Komponist, Produzent, Lyriker, freier Autor und Kreativdirektor der Blue Man Group. Nach vier instrumentalen Soloalben erschien 2017 sein erster Gedichtband „Sich kurz fassen — ach“, 2019 folgte das Spoken Word Album „Wahn & Sinn“. Für den Kurzfilm „Stiller Löwe“ bekam er auf dem renommierten Festival International du Film D‘Aubagne den Hauptpreis für die beste Musik. Von 2012 bis 2019 war er als Musiker live mit Konstantin Wecker zu hören. Seit 2017 tourt er mit seiner Konzertlesung WAHN & SINN durch den deutschsprachigen Raum. Seit 2020 ist er Mitglied der Partei dieBasis. Jens Fischer Rodrian lebt mit seiner Familie in Berlin. Weitere Informationen unter wahnundsinn.com.

Ideologiekritik
Balladen aus dem Bahnhofsladen

Balladen aus dem Bahnhofsladen

Jens Fischer Rodrian räsoniert in einem Gedicht über seine Künstlerkollegen, die ihre intellektuellen Fähigkeiten in der Coronakrise ruhen ließen ― ebenso wie ihren Mut.

Ideologiekritik
Niemals auf die Knie

Niemals auf die Knie

In seinem neuen Musikvideo sagt Jens Fischer Rodrian den Verursachern des politischen Desasters den Kampf an, rät aber auch, der Unmenschlichkeit menschlich zu begegnen.

Bildung & Soziales
Die Ausnahmekünstler

Die Ausnahmekünstler

Fünf Kulturschaffende sinnieren darüber, warum in ihrer Szene so wenige zu Corona den Mund aufmachen und welche neuen Wege es zu beschreiten gilt.

Bildung & Soziales
Eine Kultur des Schweigens

Eine Kultur des Schweigens

Auch nach zwei Jahren der großen Umgestaltung machen Kunstschaffende nur den Mund auf, um sich an die neuesten Diskriminierungstrends anzuhängen.

Fassadendemokratie
Freiheit ist Sklaverei

Freiheit ist Sklaverei

Eine neue Aristokratie ist dabei, den Alptraum George Orwells noch zu überbieten — nehmen wir ihnen das Zepter aus der Hand. Exklusivabdruck aus „Die Armada der Irren“.

Fassadendemokratie
Der deutsche Impf-Herbst

Der deutsche Impf-Herbst

Immer deutlicher zeigt sich der menschenverachtende Charakter der derzeitigen Kampagne — niemand wird später behaupten können, er hätte nichts gewusst.

Fassadendemokratie
Gegen das Vergessen

Gegen das Vergessen

Auch an seinem 50. Geburtstag bleibt Julian Assange in Haft und wird vor aller Augen als abschreckendes Beispiel zu Tode gequält.

Ideologiekritik
Der menschliche Makel

Der menschliche Makel

„Transhumanisten“ wollen uns nicht nur zu unfreien Menschen degradieren, sie wollen erreichen, dass wir überhaupt keine Menschen mehr sind.

Ideologiekritik
Der Weckruf

Der Weckruf

Ein Musiker fordert die schweigende Mehrheit der Künstlerinnen und Künstler auf, in der Coronafrage endlich Farbe zu bekennen.