Zum Inhalt:
Chris  Hedges Chris  Hedges

Chris Hedges

Chris Hedges ist Journalist, Pulitzer-Preisträger und Autor der New York Times-Bestsellerliste. Er war früher Professor an der Princeton Universität, Aktivist und ordinierter presbyterianischer Pastor. Unter seinen Büchern befinden sich Bestseller wie „Der Lohn des Aufstands: Der moralische Imperativ der Revolte“, „Das Reich der Illusion: Das Ende der Bildung und der Triumph des Spektakels“ und „Amerikanische Faschisten: Die christliche Rechte und der Krieg mit Amerika“. Sein Buch „Krieg ist eine Kraft, die uns Bedeutung verleiht“ wurde 40.000 Mal verkauft und war Finalist des Nationalen Preises des Buchkritiker-Verbandes für Sachliteratur. Er schreibt eine wöchentlich erscheinende Kolumne für das Internet-Magazin Truthdig und moderiert die Sendung „On Contact“ bei RT America.

Fassadendemokratie
Der amerikanische Faschismus

Der amerikanische Faschismus

Die zwei politischen Kräfte innerhalb der USA dienen unterschiedlichen Konzerninteressen, aber schon lange nicht mehr den Interessen der Bevölkerung.

Medienkritik
Amerikanische Kommissare

Amerikanische Kommissare

Soziale Medienplattformen zensieren aggressiv jeden, der das herrschende Narrativ über die Ukraine und generell die Taten des Establishments infrage stellt.

Krieg & Frieden
Die Zuhälter des Krieges

Die Zuhälter des Krieges

Dieselbe unverantwortliche Clique, die für die militärischen Fiaskos im Nahen Osten verantwortlich war, schürt nun einen selbstmörderischen Krieg gegen Russland.

Krieg & Frieden
Die Ära des radikalen Bösen

Die Ära des radikalen Bösen

Wenn künftige Generationen uns nicht als Mittäter verurteilen sollen, müssen wir die destruktiven Kräfte beim Namen nennen — und gegen sie aufbegehren.

Tiefer Staat
Der Feind im Innern

Der Feind im Innern

Anders als gern behauptet, besteht keinerlei Gefahr für „unsere Demokratie“ — denn wir leben in einer Konzerndiktatur.

Natur & Umwelt
Taten statt warten!

Taten statt warten!

Gewaltloser ziviler Ungehorsam ist vielleicht die letzte Chance, die Öko-Katastrophe noch abzuwenden — auf die Erlaubnis der Mächtigen hierfür dürfen wir weder hoffen noch warten.

Natur & Umwelt
Der letzte Akt

Der letzte Akt

Will die Menschheit nicht gemeinsam mit ihrem Lebensraum zugrundegehen, muss sie sich aus dem Bann der neoliberalen Narren und Betrüger befreien.

Natur & Umwelt
Die letzte Wahl

Die letzte Wahl

Pulitzer-Preisträger Chris Hedges stellt klar, dass sich die Menschheit entweder gegen die herrschenden Eliten erhebt — oder untergehen wird.

Tiefer Staat
Die Schattenregierung

Die Schattenregierung

In den USA gibt es neben der sichtbaren noch eine unsichtbare Regierung, die aus anonymen Technokraten, Geheimdienstlern, Generälen, Bankern, Unternehmern und Lobbyisten besteht.

Ideologiekritik
Der wahre Grund

Der wahre Grund

Die religiöse Debatte um Abtreibungen lenkt davon ab, dass Frauen in den USA als Reproduktionssklavinnen missbraucht werden sollen.

Natur & Umwelt
Der letzte Kampf

Der letzte Kampf

Das indigene Volk der Cree leidet massiv unter der industriellen Ausbeutung seiner Bodenschätze.

Fassadendemokratie
Zuerst Assange, dann wir!

Zuerst Assange, dann wir!

Das Martyrium des WikiLeaks-Gründers zeigt, was passieren kann, wenn wir die Errichtung einer Welt-Diktatur zulassen.

Medienkritik
Der Selbstmord

Der Selbstmord

Durch den Mueller-Report haben die US-Medien jede Glaubwürdigkeit verloren.

Ideologiekritik
Die letzte Chance

Die letzte Chance

Endlich erhebt sich spürbarer Widerstand gegen die Unterwerfung und Ausbeutung von Mensch und Natur.

Arm & Reich
Dystopia

Dystopia

Das Ziel der herrschenden Schicht ist, uns zu bespaßen, zu verängstigen und passiv zu machen, während sie drakonische Strukturen der Unterdrückung etabliert.

Fassadendemokratie
Die Kreuzigung

Die Kreuzigung

Im Fall Julian Assange geht es um Folter, schwarze Propaganda und das drohende Ende der Demokratie.

Arm & Reich
Feudalismus 2.0

Feudalismus 2.0

Die Elite der USA errichtet ein neues Feudalsystem, in dem die Arbeitenden erneut die Hölle des Industriezeitalters durchleben.

Ideologiekritik
Der Bankrott der Linken

Der Bankrott der Linken

Linke begeistern heute niemanden mehr. Kein Wunder, übersehen sie doch in aller Regel, dass Konzernkapitalismus nicht reformierbar ist.

Tiefer Staat
Das „Drecksloch-Land“

Das „Drecksloch-Land“

„Ob ein Land ein Drecksloch-Land ist, hängt von Ihrer Perspektive ab“, kontert Chris Hedges US-Präsident Trump, der meint, Ghana, El Salvador und „Afrika“ seien „Shithole Countries“.