Zum Inhalt:
Widerstand mit spitzer Feder

Widerstand mit spitzer Feder

Im Rubikon-Mutmachgespräch streiten die Liedermacher Diether Dehm, Alexa Rodrian und Jens Fischer Rodrian über die Bedeutung des Hasses in dem Bestreben, alte Machtstrukturen zu überwinden.

Die Poesie als Stimme des Widerstands war in den vergangenen drei Jahren arg gebeutelt. Unerträglich laut schwiegen manche alten Idole, die sich mit rebellischen Noten in zurückliegenden Krisenzeiten verdient gemacht hatten. Große Stars, die sich auch nur ganz sachte und nur für einen kurzen Moment aus dem Fenster lehnten, wurden massiv abgestraft und stellten — unfreiwillig für etwaige Nachahmer — ein mahnendes Beispiel dafür dar, was passieren kann, wenn man dieser Tage das sagt, was man denkt. Und dann gab es junge oder noch unbekannte Poeten, deren Stimmen erst in den dunklen Tagen der „neuen Normalität“ an Kraft und Aufmerksamkeit gewannen.

Wie kann Kunst und Kultur nach diesen finsteren Jahren wieder erblühen? Wie lange können Künstler noch zu den Ungeheuerlichkeiten der letzten Jahre schweigen? Was kann und muss die Poesie leisten, um die Menschen zu ermächtigen, für sich selbst und ihre Mitwelt einzustehen? Über das und viele weitere Fragen stritt und debattierte das Trio der Liedermacher im neuen Mutmachgespräch.


Friederike de Bruin im Gespräch mit Alexa und Jens Fischer-Rodrian und Dieter Dehm


Quellen und Anmerkungen:

Jens Fischer Rodrian - Niemals auf die Knie

Alle Informationen zu Dieter Dehm finden Sie auf seiner Seite.

VG-Wort Zählpixel
Spenden per SMS
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Rubikon10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Die Friedenspilgerin
Thematisch verwandter Artikel

Die Friedenspilgerin

Die Amerikanerin Mildred Norman alias Peace Pilgrim durchquerte die USA mehrmals zu Fuß und trug so ihre Friedensbotschaft in die Welt.

Menschsein im Wandel
Aktueller Artikel

Menschsein im Wandel

Die anstehenden Veränderungen gehen auch an denjenigen nicht vorbei, die sie nicht wahrhaben wollen — besser ist, sie als Chancen zu begreifen.