Der Verfassungsschutz
Der deutsche Inlandsgeheimdienst begibt sich auf die Jagd nach Verschwörungstheoretikern.
Der deutsche Inlandsgeheimdienst begibt sich auf die Jagd nach Verschwörungstheoretikern.
Bodo Ramelow und Markus Söder haben sich als Verfassungsschutz verkleidet.
Wegen seiner antifaschistischen Arbeit erlitt Michael Csaszkóczy über Jahre ein Berufsverbot und geheimdienstliche Überwachung.
Die Drangsalierung von KenFM durch den Verfassungsschutz wurde von den Leitmedien hämisch begrüßt. Exklusivabdruck aus „Zombie-Journalismus“.
Auf der Internetseite des Bundestages erfährt man, dass es sich bei den NSU-Machenschaften um Staatsterrorismus gehandelt hat.
Der Transatlantiker Georg Mascolo agiert als Spitzel und Propagandist.
Man stimmt der Politik der AfD nicht zu, wenn man darauf hinweist, dass sie nur Symptom einer gesamtgesellschaftlichen Schieflage ist.
Die offizielle Geschichte des Terroranschlags auf dem Breitscheidplatz in Berlin ist vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestages in sich zusammengebrochen.
Ein Geheimdienstmitarbeiter und V-Mann-Führer an einem NSU-Tatort in Kassel 2006. Eine Realsatire.
Bei den NSU-Ermittlungen wird vertuscht und gelogen, dass sich die Balken biegen.
Das Deutsche Jugendschutzgesetz könnte als Rechtfertigungsgrund für Zensur missbraucht werden.
Die „offizielle“ Erklärung für das Attentat am Breidscheidplatz weist erhebliche Glaubwürdigkeitslücken auf.
Augenzeugen berichten, dass der uns präsentierte Täter nicht der tatsächliche Mörder von Hanau ist — für den Medien-Mainstream stehen die Fakten jedoch bereits fest.
Geheimdienste untergraben jene Demokratie, die sie zu schützen vorgeben.
Deutsche Medien berichten nicht über den „Abbruch“ der Ermittlungen im österreichischen BND-Skandal.
Der „Nationalsozialistische Untergrund“ und unaufgearbeiteter Nazi-Terrorismus.
Die „Aufklärung“ des NSU-VS-Komplexes steigert sich ins Absurde: Eine gespenstische Reise an den Tatort in Kassel.
Mit Propaganda und Manipulation halten die Regierenden die Bevölkerung in Angst — nicht nur vor einem Virus, sondern auch vor ihren Kritikern.
Die Berufsverbote der 1970er und 80er Jahre sind ein dunkles Kapitel westdeutscher Geschichte — die Folgen spüren wir bis heute.
Faschisten morden in Deutschland und werden von Staatsorganen gedeckt und beschützt.