Zum Inhalt:
Rubikon sucht Lektoren!

Rubikon sucht Lektoren!

Ihr Engagement bringt uns und die Medienwelt voran.

Der Rubikon befindet sich nun in seinem dritten Lebensjahr und gedeiht prächtig. Unser Netzwerk ist größer geworden, wir veröffentlichen nach und nach immer mehr Artikel und können, was die sprachliche Qualität und die Fehlerquoten anbelangt, mit den großen Mainstream-Medien mithalten, obwohl unser finanzieller Spielraum — da vollständig spendenbasiert — wesentlich bescheidener ist.

Das verdanken wir vor allem unserem unermüdlichen und professionellen Korrektorats-Team, das unsere Autoren und Leser ehrenamtlich mit höchster Sprachkompetenz verwöhnt.

Wachstum und Weiterentwicklung sind stets auch eine Herausforderung, die nicht einfach zu bewältigen ist und die ihre Gefahren birgt. Ehrenamtliche Mitarbeiter neigen vor Idealismus zu Selbstaufopferung, worunter am Ende nicht nur unsere geschätzten Mitstreiter leiden würden, sondern auch unsere Texte.

Deshalb suchen wir dringend nach ehrenamtlichen Lektoren, die im Idealfall über einige Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich verfügen, zumindest aber erfahren im Umgang mit Korrektur- und Lektoratsarbeiten sind und Teil unseres engagierten Teams werden möchten.

Sie lieben die deutsche Sprache, feilen gern an Sätzen herum und haben Lust, sich regelmäßig ehrenamtlich zu engagieren? Sie haben (Berufs)-Erfahrung in diesem Bereich, wollen die Ersten sein, die unsere neuesten Artikel zu Gesicht bekommen und diese aktiv mitgestalten? Dann melden Sie sich bei uns und werden Sie Teil des Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an korrektorat@rubikon.news.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten — für eine bessere, demokratische (Medien-)Welt!

Spenden per SMS
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Rubikon10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Das Individuum als Sündenbock
Thematisch verwandter Artikel

Das Individuum als Sündenbock

Wenn der einzelne Mensch als Maßstab der Moral ersetzt und kollektiviert wird, öffnen sich Tür und Tor für Demagogen.

Die Friedensbewegung ist zurück
Aktueller Artikel

Die Friedensbewegung ist zurück

Während sich Kriegstreiber bei der Münchner SiKo trafen und eine ukrainische Demo Waffenlieferungen forderte, erlebte die Friedensbewegung am 18. Februar ihre Wiederauferstehung.