Zum Inhalt:
Relevanzcheck: Kilez More

Relevanzcheck: Kilez More

Ist Kilez More irrelevant - oder ein Newcomer mit Potenzial?

Das Medienecho fällt verhältnismässig überschaubar aus: bis auf eine durchweg negative Rezension auf rap.de (2), einem beschwingten Tweet von Wikileaks Gründer Julian Assange (3) und einer Erwähnung durch das Medienportal KenFM (4) kann man bislang keine nennenswerte Quelle ausfindig machen, die über das Album oder den erfolgreichen Charteinstieg (5) berichtet. Möchte man nun - sei es als Fan, besorgte Mutter oder Journalist - mehr über den aufstrebenden Rapper erfahren, bleibt einem wohl nur, sich das Album anzuhören, um dann selbst ein kritisches Urteil zu fällen.

Fußnoten:

(1) https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/8._März_2011#Kilez_More_.28gel.C3.B6scht.29
(2) http://rap.de/reviews/104356-kilez-more-der-alchimist-review/
(3) https://twitter.com/julianassange/status/833453800971259911
(4) https://youtu.be/NN1qVnrUoxw?t=1h32m23s
(5) https://www.offiziellecharts.de/charts/hiphop bzw. https://www.offiziellecharts.de/charts/album im Zeitraum 09.06.2017 - 15.06.2017

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.