Impfopfer unter dem Radar
Daten der Betriebskrankenkasse BKK deuten auf Millionen nicht gemeldeter Impfschäden hin — doch die Leitmedien schweigen.
Daten der Betriebskrankenkasse BKK deuten auf Millionen nicht gemeldeter Impfschäden hin — doch die Leitmedien schweigen.
Im Rubikon-Exklusivgespräch sprechen der Publizist Mathias Bröckers, Multipolar-Mitherausgeber Stefan Korinth und Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose mit Walter van Rossum darüber, wie die Ukraine zum Pulverfass wurde.
Ein unvoreingenommener Blick hinter die Kulissen der Ukrainekrise offenbart ein ganz anderes Täter-Opfer-Verhältnis als die Medien uns weismachen wollen.
Die Caritas befestigte an ihrem Düsseldorfer Sitz ein Banner, wonach sie Querdenkern „die rote Karte“ zeigen will.
Eine Gruppe von Aktivisten kämpft gegen die Maskenpflicht, da sie „kulturelle Aneignung“ sei — ein satirischer Zeitungsbericht.
Eine der berühmtesten Reden der Geschichte gibt Anlass zur Hoffnung.
Der Westen reagierte empört, als Präsident Putin die „Volksrepubliken“ in der Ost-Ukraine anerkannte — aus der Geschichte heraus betrachtet, ist dies aber nur folgerichtig.
Bei einer späteren Aufarbeitung des Corona-Geschehens dürfen wir nicht die Riege der bis ins Mark korrumpierten Wissenschaftler vergessen.
Um die politischen und ökologischen Krisen unserer Zeit zu überwinden, müssen wir das Paradigma eines toten und sinnlosen Universums aufgeben. Teil 2/2.
Der moderne Mensch trägt sein Innerstes zu Markte und lässt sich von Algorithmen steuern.
Der Bürger wird sukzessive zur Kartenzahlung gezwungen — ein gefährlicher Schritt zur Bargeldabschaffung.
Wir können aus der Duldungsstarre erwachen, eine freiheitliche Gesellschaftsordnung entwickeln und diese in konkreten Schritten umsetzen.
Der Elitarismus bedient sich bis heute medialer Inszenierungen eines Führerkults, der Zweifel und Gegenmeinungen ausklammert. Exklusivabdruck aus „Umgekehrter Totalitarismus“.
Washington versucht mit allen Mitteln, den Krieg zwischen Kiew und der Ostukraine eskalieren zu lassen, um damit eine russische Intervention zu provozieren.
Der Mumm der Sachsen, für die eigenen Werte einzustehen, versprüht einen gewissen Charme, den man im Westen häufig vermisst.
Hinter dem Mythos um „Hitlers Autobahnbau“ verbirgt sich eine Geschichte von Betrug, Medienmanipulation und miserablen Arbeitsbedingungen.
Eine Schriftstellerin fühlt sich durch die jüngsten Ereignisse an ihre Jahre in der DDR erinnert.
Ein Buch aus der Nachkriegszeit vermittelt Erkenntnisse für ein Leben in freier Gemeinschaft und im Einklang mit der Natur.
Kritik darf nicht zu einem Teil dessen werden, was sie als tödliches Spiel kritisiert.
Der seit März 2020 bestehende Ausnahmezustand globalen Ausmaßes wurde jahrelang mit viel Akribie vorbereitet.