Psychologen als Erfüllungsgehilfen
Statt sich der durch die Corona-Maßnahmen traumatisierten Menschen anzunehmen, biederten sich zahlreiche Psychologen der Doktrin der Mächtigen an.
Statt sich der durch die Corona-Maßnahmen traumatisierten Menschen anzunehmen, biederten sich zahlreiche Psychologen der Doktrin der Mächtigen an.
Leitmedien-Journalisten wurde eine kritische Berichterstattung über die widersprüchlichen Aussagen von Karl Lauterbach erschwert.
Von vielen denkbaren „Verschwörungstheorien“ bezüglich Corona wurde eine bis jetzt übersehen: Die großenteils erzwungenen PCR-Tests sind für einige Anbieter ein Mordsgeschäft.
Antworten auf die Probleme unserer stürmischen Zeiten können wir zwischen den robusten Baumstämmen unserer alten Wälder finden.
Die Mitläufer des übergriffigen Maßnahmenstaats sind Produkt einer auf Gehorsam gedrillten Lohnarbeitsgesellschaft.
Mit der Sprengung der Pipelines in der Ostsee sind die geopolitischen Würfel für Europa und die USA neu gefallen.
Immer mehr Eltern in Deutschland suchen für ihre Kinder nach Alternativen zum staatlichen Schulsystem, denn sie vermissen darin Raum zur freien Persönlichkeitsentfaltung.
Die Krisen der letzten Zeit führen uns die Fragilität des westlichen Wohlstands vor Augen.
Deutschland muss sich aus den destruktiven Zwängen lösen, in die es sich durch die Mitgliedschaft bei der NATO verstrickt hat.
Im Rubikon-Exklusivinterview erläutern Marcus Klöckner, Tom-Oliver Regenauer und Wolfgang Wodarg, welche Schuld sich die Täter des Corona-Unrechts aufgeladen haben und wie der neue Rubikon-Bestseller zu Aufarbeitung und Versöhnung beiträgt.
Die Erweiterung des Paragrafen 130 im Strafgesetzbuch öffnet der Kriminalisierung von missliebigen Meinungen Tür und Tor.
Elon Musk wird vielfach als liberaler Welterlöser gefeiert — in Wahrheit ist er eine Art trojanisches Pferd im Dienste elitärer Umgestaltungsprojekte.
Wenn das Kollektiv gegen das Individuum ausgespielt wird, droht die Selbstvernichtung des Letzteren.
In der Coronakrise wurde die Menschenwürde zur Verfügungsmasse für machtpolitische Gesellschaftsexperimente. Exklusivabdruck aus „Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit“.
Nick Lowe stellte mit seinem Song „What’s So Funny ’Bout Peace, Love and Understanding“ einfache und dennoch schwer zu beantwortende Fragen.
Tulsi Gabbard, die sich immer gegen die Kriegspolitik Washingtons gestellt hatte, kündigte jetzt ihre Mitgliedschaft in der Demokratischen Partei.
Die Nachrichtenagenturen verbünden sich mit Correctiv und machen damit endgültig klar, worum es bei „Faktenchecks“ geht.
Aktivisten und systemkritische Menschen kehren Deutschland zunehmend den Rücken. Teil 2/2.
Mit Musik können Menschen die Welt verändern. Exklusivabdruck aus „Defend The Sacred — Wenn das Leben siegt, wird es keine Verlierer geben“.
Im Rubikon-Mutmachgespräch erläutert die Chemikerin und Heilpraktikerin Andrea Sauvigny, welche Impfschäden und Umweltfaktoren Menschen krank machen und wie wir für unsere Gesundheit sorgen können.