Die Akte 9/11
Die Terroranschläge vom 11. September 2001 sind das Produkt perverser Machtfantasien und unvorstellbarer Gier.
Die Terroranschläge vom 11. September 2001 sind das Produkt perverser Machtfantasien und unvorstellbarer Gier.
Der Anthrax-Terror, der bereits am Folgetag alle behördlichen Ermittlungen zum 11. September 2001 beendete, ist Teil der 9/11-Verschwörung.
Die Anschläge vom 11. September 2001 sollten kritisch hinterfragt werden. Exklusivabdruck aus „Der Schnee von gestern ist die Sinnflut von heute“.
Die Süddeutsche Zeitung offenbart ihre Unfähigkeit zum Argument und teilt übel gegen die NachDenkSeiten aus.
Karin Leukefeld beleuchtet den Unterschied zwischen süddeutschen Streiflichtern und belegbaren Fakten.
Ein unerbetenes und unerhörtes Streiflicht — extra für unsere Freunde von der Süddeutschen Zeitung.
Wenn die Mainstream-Journaille nicht mehr weiter weiß, greift sie zu Verleumdungen und Diffamie.
Das Jahr 1914 zeigt, wie Propaganda auch Künstler und Intellektuelle in militaristische Ja-Sager verwandeln kann.
Im Jemen wird Krieg gegen Kinder mit Waffen aus Deutschland geführt. Exklusivabdruck aus „Die Profiteure des Terrors“. Teil 2/2.
Die Justiz in Deutschland ist keine unabhängige Staatsgewalt, denn die Unabhängigkeit der Justiz, wie sie das Grundgesetz in Artikel 20 vorsieht, wurde niemals realisiert.
Auch Friedensaktivisten beteiligen sich am weltweiten Klima-Aktionstag.
Andrea Drescher stellt unbekannte Friedensaktivisten vor, die im Kleinen die Welt verbessern. Teil 11.
Die Langzeitstrategie der USA zielt auf die Unterwerfung aller anderen Staaten. Exklusivabdruck aus „Der neue West-Ost-Konflikt“.
Woher kommen die Shitstorms und all der Hass im Internet?
Noch immer lohnt es sich, sich zu engagieren.
Am 3. September 2019 wurde Konstantin Wecker in der Frankfurter Paulskirche die Albert Schweitzer-Medaille verliehen.
Die Globalisierung hat die US-Wirtschaft nach China verlegt.
Auch in Kenia kehrt der Wald zurück — dank eines hartnäckigen kleinen Mädchens.
Als Leser freier Medien kennen Sie sicherlich die häufigen Aufrufe, „aktiv“ zu werden. Doch was ist darunter zu verstehen? Wo fängt man an?
Sollte Netanyahu als Sieger aus den heutigen Wahlen in Israel hervorgehen, rückt der nächste Krieg in greifbare Nähe.