Die Ruhe vor dem perfekten Sturm
Das Corona-Virus ist weniger gefährlich als die Maßnahmen, die dagegen ergriffen werden.
Das Corona-Virus ist weniger gefährlich als die Maßnahmen, die dagegen ergriffen werden.
Vom Unsinn medizinischer Kriegsmetaphern und der Notwendigkeit, intelligent, gewaltfrei und schonend zu handeln.
Nicht einmal 1 Prozent der mit dem Coronavirus Infizierten in den italienischen Provinzen Bergamo und Brescia sterben, doch mehr als 15 Prozent der Gesamtbevölkerung sind infiziert.
Sind wir etwa im Krieg — und wenn ja, gegen wen eigentlich?
Ein Plädoyer für Solidarität jenseits aller Spaltung.
Schalten wir innerlich von Angst auf Vertrauen um, können wir in jeder Hinsicht wachsen.
Anlässlich der Corona-Krise äußert sich Rubikon-Herausgeber Jens Wernicke zur Lage im unter Quarantäne stehenden Land.
Es ist höchste Zeit, soziale Errungenschaften und Bürgerrechte gegen den sich ausbreitenden neuen Totalitarismus zu verteidigen.
Die Debatte um die „böse“ AfD ist zwar berechtigt, lenkt jedoch vom Wesentlichen ab, erklärt Elitenkritiker Rainer Mausfeld im Rubikon-Interview.
Die etablierten Parteien grenzen sich betont von der AfD ab, um von ihrer eigenen verbrecherischen Politik abzulenken. Rubikon widmet der faschistischen Gefahr ein Themen-Special.
Der inflationäre Gebrauch von Begriffen wie „Faschismus“ erweckt den Eindruck, wir hätten Millionen von Nazis im Land.
Die Verleumdungen gegen den Arzt und Umweltmediziner Wolfgang Wodarg haben die Ausmaße einer totalitären Kampagne erreicht.
Der italienische Philosoph, Essayist und Buchautor Giorgio Agamben warnt eindringlich vor einem Notstand, der mit einer erfundenen Pandemie nicht zu rechtfertigen sei.
Der Umgang von Politik und Medien mit dem Coronavirus erinnert an die Fake-Pandemie aus 2009.
Corona wird vorbeigehen — die Rückgewinnung unserer Freiheitsrechte und des sozialen Zusammenhaltes werden uns hingegen noch lange beschäftigen.
Rubikon-Autor Peter Frey wirft einen Blick auf unsere hysteriesierte Gesellschaft.
Mario Draghi, Angela Merkel und Wolfgang Schäuble haben die Corona-Toten in Italien mit auf dem Gewissen.
Trotz aller anti-russischen Propaganda verfängt der Russland-Haß in der Bevölkerung nicht wie gewünscht.
„Ausgangssperren sind jetzt das falsche Mittel“, erklärt die renommierte Virologin Karin Mölling im Interview.
Der Diskurs der Macht hat das Virus okkupiert — nicht umgekehrt.