Zum Inhalt:
Moralisierende Schlafwandler

Moralisierende Schlafwandler

Deutschland liefert schwere Kampfpanzer an die Ukraine — seitens der Politik und der Mainstream-Medien nimmt die Kriegsbegeisterung kein Ende.

Die deutsche — und europäische — Politik sagt zwar, sie wolle keine Kriegspartei sein. Aber damit vertraut sie auf den von ihr verteufelten Wladimir Putin, dass er das auch so sieht. Was ist, wenn nicht?

Der ukrainische Präsident fordert indessen unzufrieden die Lieferung von Langstreckenraketen und Flugzeugen.

Wo soll das hinführen? Was ist das Ziel? Die Rückeroberung der Krim und die Kapitulation Russlands sind nicht realistisch. Aber jede weitere Eskalation steigert die Gefahr einer atomaren Auseinandersetzung oder einer Ausweitung des Krieges auf die EU. An einer Verhandlungslösung führt kein Weg vorbei, je früher sie kommt, umso früher ist das Sterben beendet.

Moralisierende Politik ohne Hirn und ohne Plan unter Verkennung der Realität hat uns schon bei der „Energiewende“ an den Abgrund eines Blackouts geführt. Im Konflikt mit einer Atommacht wird sie endgültig tödlich.

Österreich finanziert übrigens über die Europäische Friedensfazilität die Leasingraten der von der US-Regierung an die Ukraine verleasten Waffen. Damit ist auch Österreich Konfliktpartei.

Spenden per SMS
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Rubikon10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Die Friedenspilgerin
Thematisch verwandter Artikel

Die Friedenspilgerin

Die Amerikanerin Mildred Norman alias Peace Pilgrim durchquerte die USA mehrmals zu Fuß und trug so ihre Friedensbotschaft in die Welt.

Balladen aus dem Bahnhofsladen
Aktueller Artikel

Balladen aus dem Bahnhofsladen

Jens Fischer Rodrian räsoniert in einem Gedicht über seine Künstlerkollegen, die ihre intellektuellen Fähigkeiten in der Coronakrise ruhen ließen ― ebenso wie ihren Mut.

Der Nutzen der Gewalt
Aus dem Archiv

Der Nutzen der Gewalt

Auch lang andauernde und scheinbar erfolglose Kriege zahlen sich für die Mächtigen aus. Exklusivabdruck aus „Krieg im 21. Jahrhundert“.