Es ist einigermaßen absehbar, dass Europa, wenn es so weitermacht, am Ende als amerikanische Kolonie überlebt. Die Fragen, um die es heute geht, sind: Wie konnte es so weit kommen? Und: Kann man das Blatt noch wenden — und wie kann man es wenden?
Der Wiener Verleger Hannes Hofbauer hat sich in mehreren Büchern mit den Problemen der europäischen Einheit beschäftigt. In „Nachruf auf Europa“ im Jahr 2020 hat er seine Zweifel an dem Projekt Europa formuliert. Hofbauers Betrachtungen über das „Feindbild Russland“ haben sich jedenfalls auf überdeutliche Weise bestätigt.
Hauke Ritz und Ulrike Guérot hingegen verstehen in ihrem Buch „Endspiel Europa“ den Ukrainekrieg als Chance auf eine neue Einheit Europas unter Einbeziehung Russlands und auf eine Emanzipation von US-amerikanischer Geostrategie.
YouTube: Walter van Rossum im Gespräch mit Hannes Hofbauer und Hauke Ritz
Odysee: Walter van Rossum im Gespräch mit Hannes Hofbauer und Hauke Ritz