Zum Inhalt:
Hilfe zum Heulen!

Hilfe zum Heulen!

Ein Junge aus dem Sudan spendet seine Reisportion für Notre-Dame.

Ein Mitarbeiter des Elysée-Palastes bestätigte heute den Eingang der 100-Gramm-Tagesportion, die nun bei eBay an einen Gutmensch-Milliardär versteigert werden solle, um auch diesen Erlös in den Wiederaufbau von Notre-Dame zu investieren.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der die Bürger Deutschlands und Europas in der FAZ ausdrücklich dazu aufrief, den Wiederaufbau zu unterstützen, lobte den mutigen Jamal mit den Worten:

„Endlich mal ein armes Kind, das nicht nur fordert, sondern auch gibt, davon sollten sich die rund 4,4 Millionen deutschen armen Kinder mal eine Scheibe Reis abschneiden.“

Auf die Frage des Satire-Quickies, ob es nicht sinnvoll wäre, gemeinsam mit der deutschen Mainstream-Presse auch mal einen großen bundesweiten Spendenaufruf für die vielen durch die Europäische Union in Not geratenen MENSCHEN zu machen, sagte der Bundespräsident: „Wer will das denn lesen?“

Ähnlich sieht es übrigens auch der kleine Jamal selbst, den wir in seiner Heimat, dem Sudan, nach intensiver Recherche aufspüren konnten. Er habe volles Verständnis dafür, dass sich Hunger als Zeitungstitel nun mal nicht so gut verkaufen lasse wie ein spektakuläres Notre-Dame-Feuer und deswegen habe er gleich geholfen. Seine Eltern sind stolz auf Jamal, der mit seiner Tat der Welt vor Augen führt, worum es im Kapitalismus wirklich geht: um einen großen Haufen kalter, berühmter, verkohlter Steine.

Eine gute Nachricht noch zum Schluss: Die Hilfsorganisation Steine für die Welt (Anmerkung des SQ: ehemals Brot für die Welt) will zukünftig einen Großteil der Spenden für Notre-Dame zur Verfügung stellen. Kirchen wie diese gäbe es schließlich nur einmal, Menschen dagegen mehr als genug.

Na denn: Fröhliches Puzzeln!

Spenden per SMS
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Rubikon10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Die verratene Geliebte
Thematisch verwandter Artikel

Die verratene Geliebte

Die Freiheit wurde von der Mehrheit derer im Stich gelassen, die ihr unendlich viel verdanken — es wird Zeit, sich neu in sie zu verlieben. Exklusivabdruck aus „Strategien der Macht“.

Niemals auf die Knie
Aktueller Artikel

Niemals auf die Knie

In seinem neuen Musikvideo sagt Jens Fischer Rodrian den Verursachern des politischen Desasters den Kampf an, rät aber auch, der Unmenschlichkeit menschlich zu begegnen.