Zum Inhalt:
Durch die Angst zum Ich

Durch die Angst zum Ich

In der zweiten Folge des Rubikon-Podcasts geht es um den wohl wichtigsten Aspekt eines Menschenlebens: die Selbstwerdung.

Natürlich wünschen wir uns alle ein Leben in Frieden, Freude und mit möglichst viel Eierkuchen. Was aber, wenn unser durch unsere Muster antrainierter und aufgebauter Alltag plötzlich durch ein unerwartetes Ereignis wie ein Kartenhaus in sich zusammenfällt?

Die meisten Menschen wollen den Schmerz nicht fühlen, der mit einem Schicksalsschlag verbunden ist. Auch Wut, Verzweiflung und Ängste versuchen wir weitestgehend zu verdrängen und zu unterdrücken. Wie oft höre ich auf meine Frage, „Wie geht es Dir?“ ein: „Alles Gut“.

Ich selbst erwische mich immer wieder dabei, genauso zu antworten, obwohl eben bei weitem ganz und gar nicht alles gut ist. Wenn wir beginnen uns verletzlich zu zeigen, unsere tiefsten Ängste zu verstehen, öffnet sich eine Tür zu einer Kraft von der dieser Podcast handelt: Rückenwind für ein freudvolleres Leben.




Die zweite Folge des Rückenwind-Podcasts auf Spotify oder Podbean anhören.

Spenden per SMS
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Rubikon10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Die Nebelscheinwerfer
Thematisch verwandter Artikel

Die Nebelscheinwerfer

Freie Medien sollten nicht nur analysieren, wie und warum unsere Gesellschaft derart vom Weg abgekommen ist, sondern auch Ideen aufzeigen, wohin die Reise gehen könnte. Teil 2/2.

Vorhang auf!
Aktueller Artikel

Vorhang auf!

Die kriegerische Inszenierung, die uns derzeit dargeboten wird, hat Ähnlichkeiten mit einem Theaterstück.

Die Anti-Demagogen
Aus dem Archiv

Die Anti-Demagogen

Heute leisten Kabarettisten jene Aufklärungsarbeit, die Journalisten leisten sollten. Exklusivabdruck aus „Krieg und Frieden in den Medien“.