Zum Inhalt:
Die Kriegstrommeln

Die Kriegstrommeln

Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit Albrecht Müller und Willy Wimmer die akuten Kriegsgefahren.

Die beiden Herren sprechen mit unverblümter Deutlichkeit über die gefährlichen Kriegszündeleien von Taiwan bis zur Ukraine, von den gezüchteten Spannungen mit Russland, vom Wahnsinn des humanitären Feldzugs in Afghanistan, vom Ende des Völkerrechts, den aggressiven Geostrategien des Westens und immer wieder von den medialen Bodentruppen, ohne deren Propaganda das alles nur schwer möglich wäre.

Eine Tour d‘Horizon über die aktuellen, die kommenden und gerade verlassenen Schlachtfelder — so klar wie erschreckend.

Nächste Woche: The Great WeSet 3 „Was hat der Corona-Wahn mit uns gemacht?“. Gäste: Matthias Burchardt, Gabriele Gysi, Gunnar Kaiser und Ken Jebsen.



Im Gespräch: „Die Kriegstrommeln“ — Albrecht Müller, Willy Wimmer und Walter van Rossum


Koolulam: 3.000 Menschen singen gemeinsam für eine friedliche Koexistenz der Menschheit



Quellen und Anmerkungen:

(1) https://de.rt.com/international/127077-britische-zeitung-berichtet-ueber-us-hyperschallraketen-in-deutschland-und-zeigt-atompilz-ueber-mo/

Spenden per SMS
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Rubikon10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Woke Revolte im Hörsaal
Thematisch verwandter Artikel

Woke Revolte im Hörsaal

Vermeintliche Beschützer einer Minderheit sprengten ein anthropologisches Philosophie-Seminar, weil sie den Dozenten beschuldigten, mit der Literaturauswahl die Gefühle von Transpersonen zu verletzten.

Framing für die Jugend
Aktueller Artikel

Framing für die Jugend

Eine Kampagne für das grüne Klimanarrativ arbeitet mit erfundenen Verschwörungstheorien, die dem politischen Gegner untergeschoben werden.

Smarte Politik
Aus dem Archiv

Smarte Politik

Statt mit negativen Androhungen arbeitet die neoliberale Psychopolitik mit positiven Anreizen. Teil 2/2.