Zum Inhalt:
Die Freiheitskämpfer

Die Freiheitskämpfer

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Philosoph Gunnar Kaiser, dass wir uns an einem Scheideweg der Geschichte befinden und für unsere Freiheiten kämpfen müssen.

Folgt man gegenwärtig dem öffentlichen Diskurs über unsere Freiheitsrechte, wird einem schnell bewusst, dass es derzeit um all jene schlecht bestellt ist, die sich nicht zu einer experimentellen, ungetesteten Gen-Impfung hinreißen lassen. Die Diskriminierung einer Minderheit von „Impfverweigerern“ ist wieder „en vogue“ geworden, die Ausgrenzung einer gesellschaftlichen Gruppierung aus dem öffentlichen Leben erwartet die „Unwilligen“ spätestens zum Herbst, wenn die sogenannte „2-G-Regel“ in Kraft treten wird.

Inwiefern sich dies noch mit unseren Überzeugungen, betreffend eine liberale Gesellschaftsordnung, vereinbaren lässt, ist durchaus fragwürdig. Im Interview mit Rubikon erklärt Gunnar Kaiser, dass autoritäres Denken wieder kursbestimmend ist und führt aus, wie es dazu in einer sich als liberal verstehenden Gesellschaft kommen konnte.

Überdies erläutert er, wie viele Menschen in der Zeit der Pandemie ihre Moralvorstellungen und demokratischen Überzeugungen verändert und sich der autoritären Regierungslinie angepasst haben. Gunnar Kaiser sieht derzeit wenig Hoffnung auf ein friedliches Ende des Pandemieregimes und gibt zu bedenken, dass der „deutsche Michel“ irgendwann begreifen muss, wie ihm derzeit das Fundament seiner Freiheit entzogen wird.



Flavio von Witzleben im Gespräch mit Gunnar Kaiser

VG-Wort Zählpixel
Spenden per SMS
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Rubikon10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Vorm Ende der Pandemie
Aktueller Artikel

Vorm Ende der Pandemie

Nachdem die Pandemie-Erklärung sich aus dem gesellschaftlichen Fokus schleicht, stellt sich die Frage, wie die systematische Entmenschlichung funktionieren konnte.

Kriegerischer Zeitgeist
Aus dem Archiv

Kriegerischer Zeitgeist

Eine Pazifistin wendet sich in einem offenen Brief mit eindringlichen Worten an den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz.