Zum Inhalt:
Der Corona-Wahn

Der Corona-Wahn

Im Rubikon-Exklusivgespräch fragt Walter van Rossum Matthias Burchardt und Gabriele Gysi nach ihren Erfahrungen in der Pandemie.

Die Pandemie beziehungsweise die Politik der Pandemie ist tief in Körper und Seele eingebrochen. Unheilbare Brüche entstanden unter Freunden und Verwandten. Kryptische Verwerfungen bestimmen die politische Landschaft. Entrissen den Routinen unseres alten Lebens, müssen wir uns neu erfinden in einer Gesellschaft, in der Verständigung keinen Ort und keine Sprache mehr hat.

Wie fing das eigentlich an? Warum haben sich tiefsinnige und empfindsame Menschen den Anordnungen der Angst unterstellt? Warum sehen andere einen neuen Totalitarismus am Horizont? Hinter der Maske halten alle alle in Schach.



Im Gespräch: „Der Corona-Wahn“ — Matthias Burchardt, Gabriele Gysi und Walter van Rossum


Spenden per SMS
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Rubikon10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Die Öffentlich-Schrecklichen
Aktueller Artikel

Die Öffentlich-Schrecklichen

Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Filmproduzenten Jimmy Gerum, dem Medienforscher Michael Meyen und der Medienkritikerin Maren Müller über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und seine geschundenen Ideale.