Zum Inhalt:
Das Versagen der Linken

Das Versagen der Linken

Im Rubikon-Exklusivinterview führt der Verleger, Autor und Journalist Hannes Hofbauer aus, warum linke Bewegungen keinerlei Widerstand leisten und wie sich Big Pharma immer mehr Einfluss erkauft.

In linken Kreisen war die Kritik am Einfluss pharmazeutischer Unternehmen vor Corona noch gang und gäbe. Wer dazugehören wollte, sprach nicht selten von der „Pharma-Mafia“ oder von „Verbrechern“ und „Profitgeiern“. Nun, nach anderthalb Jahren „Pandemie“, sind linke Bewegungen und Strömungen scheinbar glücklich darüber, dass milliardenschwere Unternehmen einen Impfstoff zur Verfügung stellen, mit dem nun die ganze Menschheit geimpft werden soll.

Kritik scheint nicht mehr erwünscht zu sein, da es ja primär um die Gesundheit geht — nicht etwa um Profite — und man neuerdings mit einer Impfung nicht nur sich selbst, sondern vorgeblich auch seine Mitmenschen schützt. Hohle Phrasen wie „gesellschaftliche Solidarität“ oder „Schutz der Risikogruppe“ sind zu neuen Kampfbegriffen geworden, um sich im politischen Feld als „Linker“ zu positionieren und im Mainstream Gehör zu finden.

Im Interview mit Rubikon erläutert Hannes Hofbauer, wie sich linke Kritik im historischen Verlauf verändert und angepasst hat, und führt aus, dass es im Grunde genommen mehr als genügend Angriffspunkte gäbe, um auch aus linker Perspektive grundsätzliche Annahmen der Corona-Politik in Frage zu stellen. Außerdem gibt er einen Ausblick auf mögliche zukünftige politische Entwicklungen. All dies und vieles mehr erfahren Sie im Interview mit Rubikon.


VG-Wort Zählpixel
Spenden per SMS
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Rubikon10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Wahre Demokratie wagen
Thematisch verwandter Artikel

Wahre Demokratie wagen

Eine Reform unseres Staatswesens müsste dafür sorgen, dass wir Bürger von unseren Repräsentanten wirklich ver- und nicht immer wieder nur getreten werden.

Niemals auf die Knie
Aktueller Artikel

Niemals auf die Knie

In seinem neuen Musikvideo sagt Jens Fischer Rodrian den Verursachern des politischen Desasters den Kampf an, rät aber auch, der Unmenschlichkeit menschlich zu begegnen.

Die Lebensmüden
Aus dem Archiv

Die Lebensmüden

Die Regierung gibt vor, ihre Bürger vor dem Tod zu bewahren — nicht wenige wollen aber gerade wegen dieser Politik nicht länger leben.