Zum Inhalt:
Aufgebauschtes Risiko

Aufgebauschtes Risiko

Überdurchschnittliche Gefahren durch Covid-19 für Herz, Nieren, Gehirn und andere Organe sind reine Spekulation.

Seit der Rechtsmediziner Prof. Klaus Püschel in Hamburg trotz Verbot des Robert Koch-Instituts untersucht hat, woran SARS-CoV-2 positiv Getestete wirklich gestorben waren, trauen sich auch weitere Pathologen in Deutschland, der Schweiz oder Österreich genauer nachzuschauen.

Inzwischen kann man die Ergebnisse dieser Obduktionen folgendermaßen zusammenfassen: Fast alle, die wegen einer nachgewiesenen Covid-19-Infektion obduziert wurden, hatten mindestens eine, meist aber mehrere schwere Krankheiten. Nur bei sehr wenigen konnte man keine weitere mögliche Todesursache belegen.

Normalerweise werden ältere Patienten, die in der Klinik sterben, nur zu 3,6 Prozent (1), also zu einem sehr geringen Prozentsatz, obduziert. Weil die Obduktionen in diesem Jahr wegen der positiven SARS-CoV-2-Tests stattfanden, war es klar, wonach gesucht wurde. Und da man in der modernen molekularen Medizin nur das findet, wonach man sucht, wurden die 22 Fälle in Hamburg (2) von Nierenärzten und Internisten (vor)eilig publiziert. Covid-19 ist „in“ und mit dem Thema lassen sich zurzeit mehr Forschungsgelder an Land ziehen als mit Palliativmedizin.

Eine Aussage kann man in diesem Fall aber lediglich über die Suchenden (3) machen, nicht aber über das Gesuchte.

Vergleichbar gründliche Untersuchungen, wie sich Grippeviren oder gar Coronaviren im Körper verteilen, hat es sonst in Deutschland kaum (4) gegeben. Natürlich fand man bei den alten Menschen jetzt in verschiedenen Organen auch die in diesem Jahr aktuellen Coronaviren. Dass Coronaviren bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem in vielen Organen zu finden sind (5, 6), ist schon lange bekannt. Sie können über bestimmte pilzförmige Proteine an ihrer Oberfläche, sogenannte Spikes (7) in über 70 verschiedenen Geweben einen Rezeptor beziehungsweise ein Schloss finden, das ihnen die Zellwand öffnet. Das weiß man spätestens seit SARS.

Den meisten der aktuellen Berichte ist gemeinsam, dass erstaunlicherweise Angaben darüber fehlen, welche Medikamente die Verstorbenen vor dem Tod eingenommen oder erhalten haben. Dieses Manko wiegt schwer, da gerade bei Covid-19 experimentell viele Arzneimittel eingesetzt werden, quasi ein gefährlicher Wildwuchs stattfindet. Einige der beobachteten Veränderungen können durchaus als Nebenwirkung von Medikamenten auftreten.

Der aktuelle Stand der Wissenschaft:

  1. Covid-19-Infektionen kommen auch bei Schwerkranken vor und können hier auch zu Schädigungen an unterschiedlichen Organen beitragen.
  2. Die Todesstatistiken zeigen „neue Gefahren“ nur durch die Folgen des Lockdowns.
  3. Eine „neue“ Gefahr durch Covid-19 wird interessengeleitet herbeigeredet und ist reine Spekulation.
  4. Für nicht stark geschwächte Menschen entspricht Covid-19 einer normalen Grippe-Erkrankung.
  5. Bisher gibt es nur unterstützende, aber keine speziellen Medikamente gegen Covid-19.
  6. Einige empfohlene Medikamente sind für bestimmte Menschen lebensgefährlich.

Quellen und Anmerkungen:

(1) https://www.aerzteblatt.de/archiv/183846/Autopsie-Laesst-sich-der-Trend-sinkender-Sektionsraten-umkehren
(2) https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMc2011400
(3) https://www.nejm.org/doi/suppl/10.1056/NEJMc2011400/suppl_file/nejmc2011400_disclosures.pdf
(4) https://www.nejm.org/doi/10.1056/NEJMoa2015432
(5) https://www.wodarg.com/app/s56fbd84d0e131e9b/%20https:/www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18382647
(6) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15897467/
(7) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7167720/

Spenden per SMS
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Rubikon10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Die Shedding-Gefahr
Thematisch verwandter Artikel

Die Shedding-Gefahr

Vor der RNA und den Spikes der Genspritze sind selbst jene nicht sicher, die diese ablehnten, denn die Gefahr des Impfstoff-Sheddings wurde nicht ausgeschlossen.

Westliche Welt im Ausnahmezustand
Aktueller Artikel

Westliche Welt im Ausnahmezustand

Spätestens seit Beginn des Corona-Regimes befindet sich die Welt im permanenten Kriegszustand. Exklusivabdruck aus „Auswandern oder Standhalten? Politisches Exil oder Widerstand?“.

Die letzte Schlacht
Aus dem Archiv

Die letzte Schlacht

Die umkämpfte syrische Provinz Idlib wäre längst befriedet, würden die Dschihadisten nicht von westlichen Mächten unterstützt.